- Nachtleben
- Nacht|le|ben ['naxtle:bn̩], das; -s:
nächtlicher Betrieb in Bars, Kabaretts, Spielbanken o. Ä.:sich bis frühmorgens ins Nachtleben stürzen; das Berliner Nachtleben.
* * *
Nạcht|le|ben 〈n. 14; unz.〉 Gesamtheit der nächtl. Vergnügungsbetriebe in einer Stadt* * *
Nạcht|le|ben, das <o. Pl.>:das Pariser N.2. (meist scherzh.) Vergnügungen, denen jmd. während der Nacht nachgeht:ein anstrengendes N. haben.* * *
Nạcht|le|ben, das <o. Pl.>: 1. nächtlicher Vergnügungsbetrieb in einem Ort, bes. einer Großstadt: das Pariser N. 2. (meist scherzh.) Vergnügungen, denen jmd. während der Nacht nachgeht: Sie müssen ein ausgedehntes N. gehabt haben (Sebastian, Krankenhaus 91).
Universal-Lexikon. 2012.